Salvete - Römische Geschichte erleben

Salwete - Sei gegrüsst.
Seit ich ein kleiner Junge war, faszinieren mich die Römer und ihre Geschichte. Seit über fünf Jahren bin ich im Römischen Freilichtmuseum Hechingen - Stein aktiv und seither hat mich das Thema immer mehr in den Bann gezogen wie bisher. Komm mit uns auf eine Reise in die antike Geschichte.

Salvete - Römische Geschichte erleben

Neueste Episoden

Von Ostara zu Ostern

Von Ostara zu Ostern

6m 56s

Was haben Hasen, Eier und eine angebliche germanische Göttin mit dem größten Fest der Christenheit zu tun?
In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche zwischen Mythos und Manuskript, zwischen Mysterienkulten und Kirchengeschichte.

Wir sprechen über:

die fragwürdigen Quellen zu Ostara,

antike Frühlingsfeste wie Liberalia und Cerealia,

die faszinierende Parallele zum Kult von Attis und Cybele,

die christliche Osterzeit und ihre jüdischen Wurzeln,

und warum das Ei auch im alten Rom schon eine ziemlich runde Sache war.

Ob ihr Osterwasser sammelt oder Eier sucht – diese Folge bringt euch auf unterhaltsame Weise näher an die historischen Wurzeln eines uralten Festes.

Valete...

Jahresvorschau 2025

Jahresvorschau 2025

9m 2s

Beschreibung:
Salvete, amici! Die Saison 2025 im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein steht vor der Tür – und wir nehmen euch mit auf eine Vorschau der spannendsten Events des Jahres! Ob das große Freundschaftstreffen der Reenactmentgruppen, das Theaterstück über den Bauernkrieg, der Kindererlebnistag oder unser absolutes Highlight: Römer im Schein der Fackeln – hier erfahrt ihr, warum ihr euch diese Termine unbedingt vormerken solltet!

Außerdem gibt’s ein Update zu den archäologischen Grabungen rund um das im letzten Jahr entdeckte Weihedenkmal. Und wer Lust hat, Geschichte nicht nur zu erleben, sondern selbst mitzugestalten – wir suchen Macher und Mitmacher! Ob als Helfer im...

Das römische Weihedenkmal – Fundpräsentation und Grabungsergebnisse

Das römische Weihedenkmal – Fundpräsentation und Grabungsergebnisse

43m 36s

In dieser Episode von Salvete – Römische Geschichte erleben nehmen wir Sie mit zu einer spektakulären archäologischen Entdeckung: Bei Ausgrabungen in der Nähe einer römischen Villa wurden über 100 Fragmente eines monumentalen Weihedenkmals gefunden. Die kunstvoll verzierten Reliefs zeigen Götter und mythologische Szenen – doch das Denkmal wurde nach der Römerzeit zerstört und seine Bruchstücke verstreut.
Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege und dem Förderverein des Freilichtmuseums gehen wir der Frage nach: Wie sah dieses Heiligtum ursprünglich aus? Wir sprechen über die Herausforderungen der Rekonstruktion, die Bedeutung des Fundes für die Region und wie moderne 3D-Technologie hilft, die Vergangenheit wieder...

Vom Texas nach Xanten

Vom Texas nach Xanten

11m 17s

Willkommen bei Salvete – Römische Geschichte erleben! In diesem Podcast tauchen wir tief in die faszinierende Welt des antiken Roms ein – mit Experten, Reenactoren und Geschichtsbegeisterten, die das römische Erbe lebendig halten. Von spannenden Interviews über historische Hintergründe bis hin zu unterhaltsamen Anekdoten – hier erlebt ihr die Antike hautnah.