Von Ostara zu Ostern

Shownotes

📝 Shownotes Sonderfolge: Von Ostara zu Ostern Themen dieser Folge:

•Wer war Ostara? Eine Göttin mit Fragezeichen •Frühling im alten Rom: Liberalia & Cerealia •Der Kult von Attis & Cybele – Auferstehung made in Antike •Von Pessach zu Ostern: Wie das Christentum ein Fest transformierte • Eier, Hasen & antike Fruchtbarkeitssymbole •Fazit: Ostern zwischen Mythos, Religion und Schokolade

Literatur & Quellen:

Beda Venerabilis: De Temporum Ratione

Jacob Grimm: Deutsche Mythologie

Franz Cumont: Die Mysterien des Mithra

Johannes Hahn: Der Kaiserkult in der Provinz Asia

Diverse frühchristliche Schriften zur Osterzeit (2. Jh. n. Chr.)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.